NEMI e.V.

Der eingetragene Verein NEMI steht für Nachhaltige Entwicklung, Menschlichkeit und Integration.

Zweck des Vereins ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, des Umweltschutzes, der Entwicklungszusammenarbeit und der Hilfe für Flüchtlinge sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen.

Dieser wird verwirklicht insbesondere durch:

  • Veranstaltung von Tagungen und Konferenzen
  • Teilnahme an Tagungen und Konferenzen
  • Recherche, Herausgabe und Veröffentlichung bzw. Verteilung von Literatur, Flugblättern, Informationsträgern sowie multimedialen, digitalen Dokumenten
  • Unterstützung von Senioren im Alltag
  • Organisieren bzw. Veranstaltung des regelmäßigen, qualitativen Zeit-Verbringens mit Senioren
  • Baumpflege innerhalb der EU
  • Baumpflanzung bzw. Aufforstung und Baumpflege in bestimmten Drittstaatsländern, vor allem in Afrika
  • Vermittlung bzw. Förderung von Ausbildung, Praktika sowie Beschäftigung und/oder Existenzgründung
  • Umsetzung von fluchthemmenden Maßnahmen in bestimmten Herkunftsländern
  • Förderung kulturellen Austausches und erlebnisvoller Begegnungen unter EU-Einwohnern unterschiedlicher Kulturen
  • Umsetzung von weiteren Projekten, die dem Vereinszweck dienen werden (beispielsweise die für eine verbesserte Lebensqualität von Senioren, für den Umwelt- bzw. Klimaschutz, für den Kampf gegen ungewollte (aussichtslose) Migration, für die Unterstützung für gewollte (chancenbasierte) Migration und für die erfolgreiche Integration.

Der Verein wurde am 15.11.2020 gegründet und ist im Vereinsregister am Amtsgericht Pinneberg unter VR 2277 PI eingetragen.

Mit dem Bescheid nach § 60a Abs. 1 AO über die gesonderte Feststellung der Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 AO vom 21.12.2021 hat das Finanzamt Itzehoe die Gemeinnützigkeit des Vereins erstmalig festgestellt.